Die Wohngemeinschaft
In der ambulant betreuten Wohngemeinschaft leben 11 Bewohnerinnen und Bewohner zusammen. Jeder hat ein eigenes Zimmer, das nach eigenen Wünschen und Vorstellungen eingerichtet wird.
Zudem gibt es gemeinschaftlich genutzte Räume, wie mehrere Badezimmer, ein Wohnzimmer und ein von jedem Zimmer zugänglicher Garten.
Die familienähnliche Gemeinschaft ermöglicht es den Demenzkranken, den Tagesablauf entsprechend ihrem eigenen Tagesrhythmus, zu gestalten. Dabei können sie, von Präsenzkräften begleitet, ihren noch vorhandenen Fähigkeiten und Vorlieben gemeinsam mit den anderen Bewohnern nachgehen. Die Selbstbestimmung und die Erhaltung der Selbständigkeit, so lange wie möglich, stehen an erster Stelle.
Den Mittelpunkt der Wohngemeinschaft bildet eine große Wohnküche, in der nicht nur gekocht, sondern auch Hausarbeiten verrichtet werden können.
Neben hauswirtschaftlichen Aktivitäten werden auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten von den Präsenzkräften angeboten.
Der Pflegedienst
Unser ganzheitlicher Pflegedienst umfasst Unterstützung sowie Betreuung auf Basis langjähriger Erfahrung, welche stets individuell auf die Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Ob häusliche Pflege, Betreuungsdienste oder die Behandlungspflege - fachgerechte Ausführung geht bei uns mit dem Hauptaugenmerk auf den Menschen einher. Dabei fördern wir stets mittels gezieltem Miteinbeziehen die Erhaltung der Selbstständigkeit. Dies gilt auch für unterstützende Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich.
Vorangestellte Zusammenarbeit erfolgt entsprechend der Beratungseinsätze (§37 SGB XI) und der Verhinderungspflege (§39 SGB XI). Bei allen Krankenkassen sind wir zugelassen.
Kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
für Menschen mit Demenz
Team der Angehörigen
Email: wg.woquaz@gmx.de
Pflegedienst
somi GmbH
Brunnenweg 9
64331 Weiterstadt
Büro: 06150 8308998
Bereitschaft: 0177 9828573
Fax: 06150 8309606
Email: info@ap-somi.de